Gruppenfoto zur Verleihung des Gilde-Filmpreis 2025.

Über uns

Die Filmkunstmesse Leipzig ist eine Veranstaltung der AG Kino – Gilde.

Die Filmkunstmesse Leipzig ist ein europaweit einzigartiges Forum für den partnerschaftlichen Austausch zwischen Kinobetreiber*innen, Verleiher*innen und Fachleuten aus der Arthouse-Branche. Von Montag, den 22. September bis Freitag, den 26. September 2025 bietet die Filmkunstmesse Leipzig bereits zum 25. Mal eine Plattform, auf der Fachleute weit vor Bundesstart Filme sichten, über Marketing und Potential der einzelnen Filme diskutieren und gemeinsam in Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden Strategien für die Zukunft der Filmkunst entwickeln.

Herzstück der Messe sind die Filmpräsentationen für Fachbesucher*innen weit vor Bundesstart in den Passage Kinos und im CineStar Leipzig. Begleitend finden in verschiedenen Leipziger Locations Seminare und Workshops zu aktuellen Fragen des Filmkunstmarktes statt. Auf den Rahmenveranstaltungen der Messe bietet sich den Branchenteilnehmer*innen die Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen, und am Abend öffnet sich die Messe mit Filmvorführungen in den Passage Kinos und der Schauburg Leipzig dem Publikum.

Die Filmkunstmesse Leipzig ist eine Veranstaltung der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., dem Verband der Programmkinos und Filmkunsthäuser in Deutschland. Sie wird ermöglicht durch die Unterstützung von MDM, FFA und BKM, der Stadt Leipzig, unseren Medienpartnern Blickpunkt:Film, THE SPOT und Letterboxd, unseren Partner*innen vor Ort, Passage Kinos, Schauburg Leipzig und CineStar Leipzig sowie dem bewährten Filmkunstmesse-Team.

Team

Team Berlin: Felix Bruder, Lina Fügmann, David Rezwanian, Timo Löhndorf, Daniel Wuschansky, Monika von der Preus, Quentin Bucher

Filmprogramm: Hendrike Bake

Seminare und Workshops: Vorstand der AG Kino – Gilde e.V., Felix Bruder, Daniel Wuschansky

Technik und Logistik: Katja Orzol, Christian Andrae, Ralph Nünthel, René Blümel, Johannes Bernstein, Martin Lobst, Gunnar Gosch, Arne Winter

Events und Veranstaltungen: emotion works, Mirko Stock, Matthias Krähenbiel, Nici Palm, Christian Richter, Lena Herold

Pressebetreuung/Social Media: SteinbrennerMüller

Redaktion: filmaggregate, Hendrike Bake, Thomas Dorow, Christian Klose

Design: Hatch Berlin – Nina Regensburg, Jens Adamaszek, Friedemann Albert

Entwicklung Webseite: Jens Wittmann

Counter: Timo Löhndorf, Lina Fügmann, Nicolas Stille

Shuttle-Fahrer: Paul Kätzler

Passage Kinos Leipzig: Kristin Klemann, Ralph Nünthel, Lars Rasmus

Schauburg Leipzig: Susanne Schönberg, Sven-Uwe Salbach

CineStar Leipzig: Rainer Weber, Marko Andersson, Henriette Hindemith

Fotos & Medien: Uwe Frauendorf, Stefan Hoyer, Tom Schulze