Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • News
  • Orte
  • Programm
  • Preise & Jurys
  • Partner
  • Registrieren

Leipzig entdecken!

Montag, 09. September 2019

Während sich die Mitglieder der AG Kino - Gilde e.V. am Mittwoch, den 19.09.2019 von 09:30 bis 12:30 Uhr in der Alten Handelsbörse zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung treffen, haben die anderen Fachbesucher die Gelegenheit, Leipzig zu entdecken.

BOOTSTOUR IN LEIPZIG

Genießen Sie die Flusslandschaft der Weißen Elster und des Karl-Heine-Kanals.

Die Fahrt startet am Antonienweg auf der Weißen Elster, führt vorbei an Deutschlands erstem Versandhaus und am weltgrößten Industriebau der Gründerzeit. Sie durchfahren, nur wenige Kilometer von Leipzigs Zentrum entfernt, eine Flusslandschaft mit dem größten noch zusammenhängenden Auwald Deutschlands und passieren den ehemaligen Palmengarten und Klingerhain. Mit der Fahrt über den Karl-Heine-Kanal runden wir die Tour durch Leipzigs Innenstadt, mit Cafés, umgebauten Lofts, neuen Industriehallen und dem Riverboat ab. Eine Perspektive der Stadt, welche man nur über die herrlichen Wasserstraßen ergründen kann. Entdecken Sie mit uns das „Kleine Venedig“ – Leipzig. Die Bootsführer kommentieren die Motorbootrundfahrt mit Geschichten aus der Gründerzeit der Stadtteile Schleußig und Plagwitz.

Einstieg: Antonienstraße 2, 04229 Leipzig

Dauer: 10:00 - ca. 11:30 Uhr, Preis: 14 Euro

Bitte melden Sie sich verbindlich unter kontakt@agkino.de für die Tour an.

VERBORGENES LEIPZIG - Tipps abseits bekannter Wege

Außerhalb des Zentrums, jenseits des » Rings «, im Norden, Osten, Süden und Westen von Leipzigs Innenstadt, finden Sie spannende Experimente und verborgene Glanzlichter: zwischen Grünbrachen und Industriedenkmälern, zwischen Gründerzeit, Platte und drittem Jahrtausend.

MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE LEIPZIG

Dreißig Jahre nach „1989“ ist es Zeit, aus der Perspektive der bildenden Künste auf die Friedliche Revolution in der DDR, sowie den gesellschaftlichen Umbruch in Ostdeutschland zu blicken. „Point of No Return“ zeigt auf zirka 1.500 Quadratmetern mehr als 300 Werke aller Gattungen von 106 KünstlerInnen. Gerade Leipzig, als der symbolische Hauptort der Friedlichen Revolution, ist prädestiniert für die deutschlandweit erste große Exposition zu diesem Thema, die als wichtigste Ausstellung im 30. Jubiläumsjahr der Friedlichen Revolution gelten kann.

Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig

Montag: geschlossen, Di, Do-So: 10-18 Uhr, Mittwoch: 12-20 Uhr

BACH MUSEUM LEIPZIG

Das Bach-Archiv Leipzig versteht sich als musikalisches Kompetenzzentrum am Hauptwirkungsort Johann Sebastian Bachs. Sein Zweck ist, Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Komponisten und der weit verzweigten Musikerfamilie Bach zu erforschen, sein Erbe zu bewahren und als Bildungsgut zu vermitteln. Im Bewusstsein der Bedeutung Bachs erfüllt es im historischen Bosehaus am Thomaskirchhof einen umfassenden und vielfältigen Auftrag für eine breite internationale Öffentlichkeit.

Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig

Dienstag - Sonntag 10-18 Uhr

  • nächste News: Kinder und Jugendliche im Kino
  • vorherige News: Shortlist für die Gilde Filmpreise 2019

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

Gefördert durch

Partner

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung