Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • News
  • Orte
  • Programm
  • Preise & Jurys
  • Partner
  • Registrieren

Filmdetails

Ein Tag ohne Frauen

Ein Tag ohne Frauen

Kinostart: 13.03.2025

Es war ein Herbstmorgen im Jahr 1975, der alles veränderte. 90 Prozent der isländischen Frauen legten ihre Arbeit nieder und verließen ihre Häuser, um an diesem Tag NICHT zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island mit einem Schlag zum "besten Ort der Welt für Frauen".“ EIN TAG OHNE FRAUEN erzählt die Geschichte des großen Frauenstreiks in Island zum ersten Mal aus Sicht der Frauen selbst. „Wir liebten unsere chauvinistischen Ferkelchen“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, „wir wollten sie nur ein bisschen verändern!" Der Film kommt pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 in die Kinos. Seine Botschaft erzählt von der kollektiven Macht der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern und inspiriert die Zuschauer*innen, alles neu zu denken.

Filmfestivals und Auszeichnungen:

Hot Docs, 2024: International Competition

Originaltitel:
The Day Iceland Stood Still
Länge:
71 Min.
Regie:
Pamela Hogan, Hrafnhildur Gunnarsdottir
Buch:
Pamela Hogan, Hrafnhildur Gunnarsdottir
Kamera:
Helgi Felixson
Musik:
u.a. Björk
Schnitt:
Kate Taverna
Originalsprache:
Isländisch
Jahr:
2024
Land:
USA, Island
Verleih:
Rise And Shine Cinema UG (haftungsbeschränkt)
Vertrieb:
Rise and Shine World Sales
  • vorheriger Film: E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer
  • nächster Film: Eine Erklärung für alles

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Mi 18.09.2024 17:45 UHR
    Passage Kinos Casino

In der FKM Video Library vom 16.–27. September 2024.

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

Gefördert durch

Partner

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung