Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • News
  • Orte
  • Programm
  • Preise & Jurys
  • Partner
  • Registrieren

Filmdetails

E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer

E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer

Kinostart: 24.10.2024

Sie baute ein Haus für sich selbst. Leider wurde es ein Meisterwerk. Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der Côte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später überzieht er die Wände mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Gray bezeichnet diese Malereien als Vandalismus und fordert ihre Rücknahme. Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein berühmtes Le Cabanon direkt hinter E.1027, das bis heute die Erzählung des Ortes dominiert. Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der Männer, ihn zu kontrollieren.

Filmfestivals und Auszeichnungen:

CPH:DOX, 2024: Internationaler Wettbewerb; DOK.fest München, 2024: Internationaler Wettbewerb; Zürich Film Festival, 2024: Internationaler Wettbewerb; Millenium Docs Against Gravity, 2024: International Competition; Architecture & Design Film Festivals, 2024: New York, Chicago, Vancouver, Toronto; Seoul Int. Design Filmfestival, 2024: Internationaler Wettbewerb; Doc Aviv IFF, 2024: Internationaler Wettbewerb; Biograf Film Festival Bologna, 2024: Internationaler Wettbewerb

Originaltitel:
E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea
Länge:
89 Min.
Regie:
Beatrice Minger, Ko-Regie: Christoph Schaub
Buch:
Beatrice Minger
Kamera:
Ramón Giger
Musik:
Peter Scherer
Schnitt:
Gion-Reto Killias
Darsteller:
Natalie Radmall-Quirke, Axel Moustache, Charles Morillon, Vera Flück
Originalsprache:
Englisch, Französisch
Jahr:
2024
Land:
Schweiz
Verleih:
Rise And Shine Cinema UG (haftungsbeschränkt)
Vertrieb:
Rise and Shine World Sales
  • vorheriger Film: Dieses Gefühl, dass die Zeit, etwas zu tun,
  • nächster Film: Ein Tag ohne Frauen

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Di 17.09.2024 09:30 UHR
    Passage Kinos Casino
  • Mi 18.09.2024 20:30 UHR
    Passage Kinos Wintergarten

In der FKM Video Library vom 16.–27. September 2024.

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

Gefördert durch

Partner

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung