Die Jugendjury hat entschieden!
Wie nehmen Jugendliche das Arthouse-Kino wahr? Welche Filme begeistern sie? Bereits vor Messebeginn haben Naomi, Jil und Jona – die drei Mitglieder der diesjährigen Jugendjury – ausgewählte Filme des Filmkunstmesse-Programms gesichtet, ausführlich diskutiert und ein Programm aus drei Favoriten kuratiert. Die Filme, die sie am meisten beeindruckt haben, sind: SORRY, BABY (DCM), EIN KUCHEN FÜR DEN PRÄSIDENTEN (Vuelta Germany) und DANKE FÜR NICHTS (FOUR GUYS Film Distribution). Während der Messe werden die Jurorinnen ihre Lieblingsfilme in den jeweiligen Vorführungen präsentieren.
MI 24.09.25 – 13:00, Passage Kinos: SORRY, BABY
DO 25.09.25 – 11:30, Passage Kinos: DANKE FÜR NICHTS
DO 25.09.25 – 14:30, Passage Kinos: EIN KUCHEN FÜR DEN PÄSIDENTEN
Die Jugendjury 2025:
Naomi Hofmann (19 Jahre) ist seit 2017 Jurymitglied der FBW Chemnitz. Beim Chemnitzer SCHLiNGEL, verschiedenen Film- und Fernsehpreisen oder internationalen Filmfestivals wie dem Giffoni, ist Naomi der Austausch mit anderen Menschen am wichtigsten. Besonders interessiert sie sich für die filmische Aufarbeitung gesellschaftspolitischer Themen und dafür, junge Perspektiven sichtbar zu machen.
Jil Schwartzberg (17 Jahre) konnte bereits durch ihre Mitgliedschaft bei der FBW Jugendjury in Marburg und einem Besuch bei der Berlinale die Filmwelt aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Sie sieht Filme als Gesamtkunstwerke, die auch auf visueller und musikalischer Ebene arbeiten, und begeistert sich für Musical-Filme, „da es eine sehr lebendige Art ist, einen Film zu inszenieren und man danach ein Lied als kleines Andenken mit sich trägt.“
Jona Lieblang (20 Jahre) war von 2015–2024 Teil der FBW Jugendjury Lüneburg. Seit 2024 macht er ein FSJ Kultur im Kommunalen Kino Pforzheim, wo er auch eigene Projekte organisiert. An Filmen begeistern ihn die unterschiedlichen Meinungen der Zuschauer und auch die filmische Darstellung aktueller Themen. Aber was Filme für ihn besonders machen, sind die vielen kleinen Details, die es zu sehen und entdecken gibt.
Die Jugendjury 2025 wird in Kooperation mit der Deutschen Film- und
Medienbewertung (FBW) und MUBI Deutschland realisiert.
Die Betreuung übernimmt Nadine Melzer (Scala Leverkusen).