Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • News
  • Orte
  • Programm
  • Preise & Jurys
  • Partner
  • Registrieren

Filmdetails

Die Balconettes

Die Balconettes

Kinostart: Q1 / Q2 2025

Eine sommerliche Hitzewelle bringt Marseille zum Kochen. Drei junge Freundinnen mischen sich von ihrem Balkon aus vergnügt in das Leben ihrer Nachbarn ein. Bis ein nächtlicher Drink in eine blutige Angelegenheit ausartet. Dieser freche und provokante Ausflug ins Genre feierte seine Weltpremiere auf dem Film Festival Cannes 2024. Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma. Die Balconettes - Manchmal blutig, manchmal verspielt, immer rachsüchtig. „Der französischste Film, den man sich nur vorstellen kann“ uncut.at „A cult-seeking comedy.“ (Variety) “Darkly funny, great feminist horror bloodbath” (The Film Verdict) “An Almodóvar-florid sex farce” (Indiewire)

Filmfestivals und Auszeichnungen:

Film Festival Cannes 2024 (Official Selection, Midnight Screening); Internationale Hofer Filmtage 2024

Originaltitel:
Les femmes au balcon
Länge:
105 Min.
Regie:
Noémie Merlant
Buch:
Noémie Merlant, Céline Sciamma
Kamera:
Evgenia Alexandrova
Musik:
Uèle Lamore
Schnitt:
Julien Lacheray
Darsteller:
Noémie Merlant, Souheila Yacoub, Sanda Codreanu
Originalsprache:
Französisch
Jahr:
2024
Land:
Frankreich
Verleih:
PROGRESS Filmverleih - PROGRESS Film GmbH
  • vorheriger Film: Des Teufels Bad
  • nächster Film: Die Saat des heiligen Feigenbaums

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Di 17.09.2024 20:00 UHR
    Passage Kinos Casino

In der FKM Video Library vom 16.–27. September 2024.

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

Gefördert durch

Partner

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung