Tel Aviv nach dem Massaker des 7. Oktobers: Der Musiker Y. und seine Partnerin, die Tänzerin Jasmine, unterhalten als sexy Partyclowns eine dekadente israelische Oberschicht und träumen von einer Karriere als Künstler*innen. Als Y. von einem russischen Oligarchen den Auftrag erhält, eine blutige Hymne auf den Krieg Israels gegen die Palästinenser*innen zu schreiben, verändert sich das Leben des Paares: Während über die Bildschirme Nachrichten vom Grauen in Gaza flimmern und sich die Straßen Tel Avivs mit nationalistischer Propaganda füllen, werden Y. und Jasmine mit den Grundlagen ihres moralischen Koordinatensystems konfrontiert. Zügellos und bissig zeigt Nadav Lapid (Goldener Bär für SYNONYMES) in YES sein Heimatland als Nation zwischen Dekadenz und Zerstörung, Hoffnung und Resignation.
Filmfestivals und Auszeichnungen: La Quinzaine des Cinéastes – Cannes 2025 2025: • Filmfest München - Wettbewerb CineMasters 2025:
Weitere Informationen für Fachbesucher:innen
Vorstellungen
-
Yes , Fassung: OmU
150 Min. • Frankreich/Israel/Zypern/Deutschland 2025
Kalendereintrag herunterladen (iCal)Ort: CineStar