Seminar
Arbeitswelt Kino
Wie arbeiten wir eigentlich im Kino und was hat das mit dem Erfolg zu tun?
Vom Kinobetreiber zum Eventmanager: Selbstverständnis und Realität des Kinomachens
In einer Studie haben Friedrike Zelder und Dr. Ringo Rösener von der Universität Leipzig Arthouse-Kinobetreibende über ihr Berufsbild und über ihre Arbeit befragt. Von Freude an der Kreativität bis zur zunehmenden Überforderung reicht das Spannungsfeld. Ausgehend davon wollen wir über Strategien sprechen:
- Was heißt Führung im Kinobetrieb und welche Führung führt zum Erfolg?
- Welche Kompetenzen braucht funktionierende Kinoarbeit und wie fördert man diese?
- Wie gestalten wir erfolgreiche sowie kompetente Teams und bauen dafür adäquate Strukturen?
- Wie gehen wir mit Veränderungsprozessen um? Welche Bildungsangebote braucht es, um die Veränderungsprozesse zu begleiten?
Dr. Ringo Rösener, Friederike Zelder, Universität Leipzig
Kino&Ich: Wege wie die Branche sich selbst besser definiert und Personal motiviert.
Claudia Overath, Prokuristin rmc-media